
Bis Anfang nächster Woche kann sich sogar im Vergleich zur Winterperiode wieder eine extrem starke Westströmung über Europa bilden. Bereiten Sie sich in den meisten Teilen des Kontinents auf stürmische oder sogar orkanartige Windböen vor. Bei uns kann der Südwestwind – auch bedingt durch die strömungsverändernde Wirkung der Alpen – eine stürmische Geschwindigkeit von 70-100 km/h erreichen. Neben den offensichtlichen Unannehmlichkeiten kann der aus Südwesten wehende Wind (selten in dieser Stärke) auch ein interessantes Phänomen verursachen: Er kann den Wasserspiegel des ungarischen Meeres kippen. Weiterlesen …